Mentoring-Programm

Mentor:innengespräche im Masterstudiengang "Globale Europastudien"

Die optimale Betreuung und Beratung der Studierenden gehört zu den zentralen Anliegen des Studiengangs. Dieser umfasst unterschiedliche institutionalisierte Formen der Betreuung und Studienberatung. Neben den im Curriculum verankerten Kolloquien und der Betreuung durch die Koordinationsstelle und das Leitungsteam sind für die Betreuung und Beratung der Studierenden die individuellen und verbindlichen Mentor*innengespräche von zentraler Bedeutung.

Die Mentor:innen nehmen ihre Mentorats-Funktion semesterübergreifend wahr und verstehen sich vor allem in fachlicher Hinsicht als Ansprechpartner:innen für die Studierenden der jeweiligen Vertiefungsbereiche. Insbesondere geben sie den Studierenden methodische und inhaltliche Orientierung, Hilfestellung bei der Literatursuche und zeigen mögliche Forschungsperspektiven im Hinblick auf eine (Haus- oder) Masterarbeit auf. Die Mentor:innengespräche sichern und steuern die fachbezogene Reflexion und Orientierung im Hinblick auf die weitere Studienplanung und die Abschlussphase sowie hinsichtlich potentieller Anschlussoptionen nach dem Studium.

Nicht zuletzt ermöglichen die Mentor:innengespräche den Zugang und Anschluss an die fachliche Expertise und stellen sicher, dass die interdisziplinäre Ausrichtung und Zusammensetzung des Studiengangs mit einer in konkreten Problemzusammenhängen verorteten, methodisch und theoretisch fundierten Arbeitsweise verbunden wird. Die Studierenden führen insgesamt 2 Gespräche (je eines im 1. und 2. Fachsemester) und erhalten dafür jeweils zwei Credit Points.

Mentoring im Studiengang

Prof. Dr. Judith Beyer

Kontakt

Tel.: +49 7531  88-5036

Raum: F 515

Website E-Mail schreiben

Sprechzeiten

Mittwoch, 9:30-11:30 Uhr
Bitte melden Sie sich vorher per E-Mail an.

apl. Prof. Dr. Sven Jochem

Kontakt

Tel.: +49 7531  88-4592

Raum: C 308

Website E-Mail schreiben

Prof. Dr. Thomas Kirsch

Kontakt

Tel.: +49 7531  88-2093

Raum: F 518

Website E-Mail schreiben

Sprechzeiten

Mittwoch, 9-11 Uhr

Prof. Dr. Pavel Kolar

Kontakt

Tel.: +49 7531  88-3821

Raum: F 348

Postfach: 001

Website E-Mail schreiben

Sprechzeiten

Mittwoch, 10.00 - 11.30 Uhr

Sekretariat

Dagmar Bethe

Telefon: +49 7531 88-2741

Raum: F 349

Prof. Dr. Albrecht Koschorke

Kontakt

Tel.: +49 (0) 7531 88 2456

Raum: H 221

Website E-Mail schreiben

Sprechzeiten

Im Semester: mittwochs von  12-13 Uhr in H 221.

Wichtig:
Am Mittwoch 31.05.23 findet die Sprechstunde um 12.30 Uhr statt.
Am 07.06.23 fällt die Sprechstunde aus.

Aufgabenbereich

Artikel zur Coronakrise:


https://www.zeit.de/2020/22/social-distancing-beruehrung-alltagskultur-corona-krise
https://www.nzz.ch/feuilleton/vernetzung-die-krise-zeigt-ihre-grenzen-auf-ld.1556731
 

Prof. Dr. Anne Kraume

Kontakt

Raum: H 101

Website E-Mail schreiben

Sprechzeiten

siehe Website

Dr. phil. Maria Kuberg

Kontakt

Tel.: +49 (0) 7531 88 5411

Raum: H 230

Website E-Mail schreiben

Prof. Dr. Anne Kwaschik

Kontakt

Tel.: +49 7531  88-2154

Raum: E310d

Website E-Mail schreiben

Jun.-Prof. Dr. Stefan Leins

Prof. Dr. Dirk Leuffen

Kontakt

Tel.: +49 7531 88 2924

Postfach: 83

Adresse: Universitätsstraße 10, 78457 Konstanz

Website E-Mail schreiben

Prof. Dr. Kirsten Mahlke

Kontakt

Tel.: +49 (0) 7531 88 2426

Raum: H 128

Website E-Mail schreiben

Sprechzeiten

siehe Website

Prof. Dr. Christian Meyer

Kontakt

Tel.: +49 7531  88-5021

Raum: F 517

Website E-Mail schreiben

Prof. Dr. Timo Müller

Kontakt

Tel.: +49 7531  88-2919

Raum: H 228

Postfach: 166

Website E-Mail schreiben

Prof. Dr. Sven Reichardt

Kontakt

Tel.: +49 7531  88-5110

Raum: E 309

Website E-Mail schreiben

Sprechzeiten

Dienstag, 12:30-14 Uhr

Prof. Dr. Julia Rischbieter

Kontakt

Tel.: +49 7531  88-3067

Raum: F 305

Website E-Mail schreiben

Sprechzeiten

Nach Anmeldung per Mail.

apl. Prof. Dr. Anne-Berenike Rothstein

Kontakt

Tel.: +49 (0)7531 88 3353

Raum: H 102

Website E-Mail schreiben

Dr. Jürgen Stöhr (HD)

Kontakt

Raum: H 245

Website E-Mail schreiben

Sprechzeiten

Sprechstunden im Wintersemester 2018/19:
Mi, 14.30 Uhr 

Prof. Dr. Christina Wald

Kontakt

Tel.: +49 7531  88-2403

Raum: H 203

Website E-Mail schreiben

Prof. Dr. Christina Zuber

Kontakt

Tel.: +49 7531  88-3374

Raum: C 305

Postfach: 89

Website E-Mail schreiben