Personen im Studiengang
Prof. Dr. Kirsten Mahlke
Kontakt
Tel.: +49 7531 88-2426Raum: H 128
Postfach: 151
Website E-Mail schreibenSprechzeiten
siehe Website/Aushang
Jun.-Prof. Dr. Stefan Leins
Kontakt
Raum: F 504
Website E-Mail schreibenDr. phil. Maria Kuberg
Kontakt
Tel.: +49 7531 88-5411Raum: H 230
Website E-Mail schreibenSprechzeiten
siehe Website
Im Wintersemester 2022/23 vertritt PD Dr. Maud Meyzaud die Professur für Kulturtheorie und kulturwissenschaftliche Methoden von Kirsten Mahlke.
Was Europa war, ist und sein könnte, ist eine Frage, die nur im Zusammenspiel verschiedener Disziplinen betrachtet werden kann. Je instabliler die europäische Integration sich gestaltet, desto wichtiger wird eine kulturwissenschaftliche Herangehensweise, die wir im Studiengang Globale Europastudien anbieten können.
Der Master Gobale Europastudien steht für gelebte Interdisziplinarität. Studierende kommen aus verschiedenen Disziplinen und haben zusammen die Möglichkeit, Kurse aus verschiedenen Disziplinen zu belegen — eine wunderbare Grundlage für innovatives Denken!
Im Master Globale Europastudien erforschen die Studierenden historische, politische, soziale und kulturelle Hintergründe zu brennenden Fragen unserer Gegenwart — und dabei haben sie einen riesen Gestaltungsspielraum, um ihre individuellen Stärken und Interessen einzubringen!