„Cognosce itinera nostra!“
Thementag zum Reisen in der Antike für Schüler*innen am 13. November 2023
"Lerne unsere Wege kennen!" (Cic. Att. 2,8,2)
Die Latinistik der Universität Konstanz lädt Schüler*innen der Klassenstufe 9/10 gemeinsam mit ihren Lateinlehrkräften herzlich zum Thementag „Reisen in der Antike“ am Montag, dem 13.11.2023, an die Universität Konstanz ein!
Auf einer Reise durch die Universität erwarten die Schüler*innen mehrere Stationen zu verschiedenen Aspekten antiken Reisens. Die Stationen werden derzeit im Rahmen der Fachdidaktik von Studierenden der Latinistik vorbereitet und am Thementag selbst von diesen durchgeführt.
Geplant sind folgende Themenbereiche:
- Die sieben Weltwunder
- Spätantike Pilgerreisen
- Begegnung mit „exotischen“ Ländern
- Reisen zu den Pythischen Spielen
- Unterwegs im Imperium Romanum
Informationsschreiben für Lehrkräfte und Erziehungsberechtigte sowie einen Save-the-Date-Flyer finden Sie im blauen Kasten (unter „Downloads & Links“). Das genaue Programm wird zu Beginn des Schuljahres 2023/24 ebenfalls an dieser Stelle zu finden sein.
Das Programm dauert etwa 3,5h und eine Teilnahme ist vormittags (ca. 8:30–12:00 Uhr) oder nachmittags (ca. 13:00–16:30 Uhr) möglich. Bei der Anmeldung kann eine Präferenz für den Vormittags- oder Nachmittagstermin angegeben werden. Zu besseren Planung bitten wir um verbindliche Anmeldung durch die Lehrkraft bis spätestens 08.10.2023. Hier gelangen Sie zum Anmeldeformular (Beginn des Anmeldezeitraums am 30.09.23).
Wir freuen uns auf rege Teilnahme!
Kontaktadresse für Rückfragen:
Franziska Schropp (Co-Leitung Fachdidaktik 3)
franziska.schropp@uni-konstanz.de