Prof. Dr. Albrecht Koschorke
Professor für Neuere Deutsche Literatur und Allgemeine Literaturwissenschaft mit Schwerpunkt frühe Neuzeit bis Mitte 18. Jahrhundert

E-Mail: albrecht.koschorke@uni-konstanz.de
Telefon: +49 (0) 7531 88 2456
Fax: +49 (0) 7531 88 3897
Raum: H 221
Sprechzeiten:
Semesterferien: 15. Februar, 8. März, 29. März, jeweils Mittwoch 12-13 Uhr.
Es wird aber empfohlen, sich jeweils vorher im Internet zu vergewissern, ob es kurzfristige Verschiebungen gibt. Unabhängig davon ist Prof. Dr. Albrecht Koschorke per Mail erreichbar.
Ab dem 12. April findet die Sprechstunde wieder regelmäßig wöchentlich statt.
Im Semester: mittwochs von 12-13 Uhr in H 221.
Sekretariat:
Andrea Oechsle
Raum H 220
Tel. +49(0)7531 88 2457
andrea.oechsle@uni-konstanz.de
Postadresse:
Universität Konstanz
Fachbereich Literatur-, Kunst und Medienwissenschaften
Fach 160
78457 Konstanz
Forschungsinteressen
- Kulturtheorie, Kultursemiotik, Erzähltheorie
- Deutsche Literatur vom 17. bis zum 20. Jahrhundert
Curriculum Vitae
Publikationen
Ämter und Funktionen
- Mitglied im Vorstand des Konstanzer Exzellenzclusters "Kulturelle Grundlagen von Integration" http://www.uni-konstanz.de/FuF/sfb485/exc16/index.html; http://www.uni-konstanz.de/FuF/sfb485/exc16/index.html (2006-2019)
- Mitglied im Vorstand des Forschungskollegs "Norm und Symbol" (bis Ende 2009) http://www.uni-konstanz.de/FuF/sfb485/
- Sprecher des Graduiertenkollegs "Das Reale in der Kultur der Moderne"
http://www.uni-konstanz.de/reales/ (ab 1.4.2010) http://www.uni-konstanz.de/reales/ (2010-19) - Forschungsstelle "Kulturtheorie und Theorie des politischen Imaginären" http://www.uni-konstanz.de/kulturtheorie/
- Sprecher des Netzwerkes Transatlantische Kooperation www.uni-konstanz.de/transatlantik/
- Mitherausgeber der Deutschen Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte (DVjs) http://www.uni-konstanz.de/dvjs/
- Mitglied im Beirat des IFK in Wien 2006-2015 http://www.ifk.ac.at
- Mitglied im Beirat von H-Germanistik, nähere Informationen unter: www.h-germanistik.de
- seit 1. November 2014: Extraordinary Professor in the Department of Modern European Languages, Faculty of Humanities, University of Pretoria
- Ordentliches Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
- Mitglied der Academia Europaea
- Mitglied im Leitungsteam des Eberle-Zentrums "Kulturen Europas in
einer multipolaren Welt" (seit 2019)
https://www.litwiss.uni-konstanz.de/kulturen-europas/ - Mitglied im Leitungsteam des Konstanzer Standorts des
Forschungszentrums Gesellschaftlicher Zusammenhalt" (seit 2020)
https://fgz-risc.de/das-forschungsinstitut/standorte/konstanz
Aktuelle Lehrveranstaltungen
Titel | Typ |
---|---|
Forschungskolloquium (Koschorke) | Forschungskolloquium |
Imperiale Literaturen | Hauptseminar |
Literatur und Politik des Vormärz | Hauptseminar |
Der Schriftsteller Martin Luther | Hauptseminar |